For my international guests: 
Herzlich Willkommen in meiner Tauschbörse!
So stelle ich mir einen Tausch vor:
- Natürlich kann ich die angebotenen Kronkorken nur solange der Vorrat reicht mit dir tauschen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
- Wenn du dich für einige Kronkorken entschieden hast, schicke mir einfach per eMail (
) eine Liste mit der ID-Nummer (die Zahl links von jedem Bild, z. B. 240), der Kategorie (A, B oder C) und ggf. dem Randzeichen (RRK, HB, ...) der gewünschten Kronkorken. Eine Wunschliste könnte dann so aussehen: "5A (HB), 24C, 49C (f), 222A, 325A (RRK), 505B, ...".
- Porto- und Verpackungskosten entfallen unter der Annahme, dass du die selben zahlen musstest und sich die Sache so ausgleicht. Selbstverständlich kannst du dir die Kronkorken auch selbst abholen.
Die Kategorien
Grundsätzlich biete ich nur qualitätsmäßig solche Kronkorken an, wie ich sie auch in meine eigene Sammlung aufnehmen würde. Was für den einen Sammler allerdings gut ist, ist dem anderen gerade recht und billig. Unterschiedlichen Ansprüchen soll daher die Einteilung der Kronkorken in die folgenden Kategorien gerecht werden. Ich bitte um Verständnis, dass eine hundertprozentige Einordnung nicht immer möglich ist und die Grenzen fließend sind.
- Kategorie A: Ausschließlich ungebrauche Kronkorken; keiner von ihnen war jemals auf einer Flasche
- Kategorie B: Gebrauchte Kronkorken, in sehr gutem (keine Knicke von "normalen" Flaschenöffnern und keine Kratzer) bis gutem Zustand (mit kleinen Kratzer und/oder Knicken)
- Kategorie C: Nicht schön, aber selten - so könnte man diese Kronkorken mit einem Augenzwinkern überschreiben. Zugegeben, ich habe nicht viele von dieser Sorte in meiner Sammlung. Da es aber durchaus vorkommen kann, dass ein Sammler ein seltenes Stück in jedem Fall haben möchte, habe ich mich dazu durchgerungen auch diese in die Tauschbörse aufzunehmen.